Rekonstruktion / Neugestaltung

Sie kann  bei geringer Befundlage erfolgen, wobei nach Möglichkeit originale Substanzreste einbezogen werden sollten.

Grundlage für eine Rekonstruktion / Neugestaltung können sein:

  • historische Vorlagen (Fotos, Farbdarstellungen), auch ohne ursprünglichen
    Befund
  • freihändige Malerei, Schablonierungen, Marmor - und Holzimitation auch an nicht
    historischen Objekten
  • Anfertigungen von Rekonstruktionszeichnungen, Freihandskizzen, digitale Darstellungen
  zum Vergrößern auf das Bild klicken
Waltershausen, Schloss Tenneberg - Wandbemalung nach Restaurieung und Rekonstruktion
Rekonstruktion Weimar, Neues Museum, Prellergalerie; Bildquelle: Firma COREON, Fotograf H.P. Szyska
Rekonstruktion Elisabethstraße in Erfurt
Decken-Rekonstruktion Kirche in Urbich
Decken-Rekonstruktion Kirche in Urbich